Jürgen F. Richter
Waldhausenstr. 5
30519 Hannover
Telefon: 0511 8387314
Fax: 0511 9845684
Mobil: 0172 5133307
E-Mail: (Aktiviere Javascript, um die Email-Adresse zu sehen)
Mitglied der Schornsteinfegerinnung Hannover
Berufliche Laufbahn: | |
1975 bis 1977 | Ausbildung im Schornsteinfegerhandwerk |
bis 1982 | Ausbildung und Gesellenzeit im Kehrbezirk Hannover-Bothfeld/Vahrenheide |
1982 | Meisterprüfung im Schornsteinfegerhandwerk |
1982 bis 1991 | Weitere Gesellenzeit im Kehrbezirk Laatzen und Hannover-Linden |
01.01.1992 | Bestellung auf Probe im Kehrbezirk Hannover Nr. 43 |
01.01.1993 | Bestellung auf Widerruf im Kehrbezirk Hannover Nr. 43 |
1993 | Sachkundelehrgang beim Umgang mit Asbestzementprodukten |
ab 1997 | Mitglied im Vorstand der Schornsteinfegerinng Hannover |
1999 | Ausbildung zum Gebäudeenergieberater im Handwerk mit Prüfung vor der Handwerkskammer Hannover erfolgreich abgeschlossen. |
2001 | Ausbildung zum internen Auditor für Qualität und Umwelt im Schornsteinfegerhandwerk mit Prüfung vor der Handwerkskammer Nürnberg erfolgreich abgeschlossen. |
2001 – 2020 | Interner Auditor im Schornsteinfegerhandwerk |
2002 – 2010 | Kreismeister der Kreisgruppe Stadt Hannover-Süd |
2003/2006 |
Lehrgang zur Ausbildung zum „Fachberater für hygienische Raumlüftung und Brandschutz“ besucht und im Mai 2006 Prüfung vor der Handwerkskammer Hannover erfolgreich abgeschlossen.
|
17. – 19.03.2008 | KfW-Fördermittellehrgang, Themen: Energieeinsparverordnung, Qualitätssicherung zur Energieberatung, Erstellung von Energieausweisen und Antragsverfahren für KfW-Fördermittel. |
ab Juni 2008 |
Berater in der Kampagne „Haus sanieren – profitieren“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
|
17.-19.09.2008 | Lehrgang der BG Bau Sicherheit und Gesundheitsschutz im Schornsteinfegerhandwerk |
13.-15.10.2008 | Lehrgang Hydraulik in Heizungsanlagen „Grundlagen“ |
November 2008 | Lehrgang Verwaltungsrecht für Kehrbezirksinhaber |
24.-25.11.2008 | Lehrgang Inspektionen von Heizungsanlagen |
15.-17.04.2009 | Lehrgang Optimierung von Regelungseinrichtungen |
20.-22.04.2009 | Lehrgang Hydraulik in Heizungsanlagen „Optimierung im Bestand“ |
09.-11.03.2011 | Lehrgang Feuchtigkeitsschäden im Gebäude / Schimmelpilze |
Oktober 2011 | Lehrgänge Rauchwarnmelder mit und ohne Funk – Zertifikat der Fa. Hekatron Facherrichter für Rauchwarnmelder |
Weiterhin werden jedes Jahr 3 – 4 Schulungstage besucht, die notwendig sind, um auf den neuesten technischen Stand zu bleiben, damit eine optimale Beratung und richtige Beurteilung bei Abnahmen von Feuerungsanlagen erfolgen kann. Diese Schulungen werden regelmäßig von der Schornsteinfegerinnung Hannover angeboten.
In der fortlaufenden Ausbildung erworbene Titel:
- Schornsteinfegermeister
- Gebäudeenergieberater im Handwerk
- Fachberater für hygienische Raumlüftung und Brandschutz
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Gesellenprüfungsausschuß der Schornsteinfegerinnung Hannover
- Meisterprüfungsausschuß der Handwerkskammer Hannover
- AdA-Prüfungsauschuß der Handwerkskammer Hannover
Ehrenamt:
- ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Hannover
- ehrenamtlicher Richter am Amtsgericht